Björn Out erzählt die Geschichte eines Teddys – aber eigentlich ist es eine Geschichte für uns alle.
Über das, was verloren ging. Über das, was in uns heilt. Über die Kraft der Träume – wenn wir uns wieder erinnern.
Ein Märchen für Erwachsene
Mit kraftvollen Bildern, Tiefe und leiser Wahrheit die auf allen Ebenen bewegen.
Ein Heilungsweg durch Fantasie
Der Teddy wandert durch innere Welten – auf der Suche nach Sinn, Verbindung und Frieden.
Für dich, wenn du…
… gerade durchs Leben taumelst. … jemanden verloren hast. … wieder lernen willst, dich selbst zu halten.
Einblicke ins Buch
„Ich hatte vergessen, dass ich liebenswert bin. Und dann hat mich ein Traum erinnert.“
Über den Autor
Björn Nonhoff – Autor, Künstler, Diplom Informatiker in einem Dax30 Konzern und Erfahrungsexperte. Dieses Buch entstand aus einem stillen Ort – nach Zeiten von Wandel, Trauner und Sehnsucht.
Mit Björn Out lade ich dich ein, dich selbst wiederzufinden und zu lieben – wir genügen. Björn Out eröffnet Wege wie wir die Welt wieder mit allen Sinnen genießen können.
Interview im Bayerischen Rundfunk mit dem Autor und Geschichtenerzähler Björn Nonhoff
Leserstimmen zu Björnout
Seit Björn out habe ich meine Kuscheltiere wieder hervor gekramt und verstehe meinen Bären besser – Anette, Pullach, 5,0 von 5 Sternen
Ein Buch zum träumen – 5,0 von 5 Sternen 5,0 von 5 SternenIch liebe dieses Buch (Hannes Kropf ) – Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Während des Lesens war ich immer hin und hergerissen zwischen Genießen, Stück für Stück, und Verschlingen. Ich liebe dieses Buch und kann es nur weiterempfehlen, sowohl für Anfänger wie für Achtsamkeits-Profis, voller liebevoller Details drin enthalten, die man dann auch entdecken muss. Es hat mir gut getan und an sehr vielen Stellen ins Nachdenken gebracht. Danke für dieses Buch!
ein wunderschönes tiefgründiges Buch! – Doro K.
… über den schmerzhaften Fall und das langsame wieder Aufstehen eines traurigen Teddybären. Eine Erzählung über Verlust, Suche und (Wieder-)Finden … Der Grundklang des Buches ist melancholisch und auf herzerwärmende Art heiter zugleich. Die einzelnen Kapitel lesen sich kurzweilig und hinterlassen einen stets mit einem Lächeln, wenn man Teddy in ein weiteres seiner Luftballonabenteuer begleiten durfte. So gerne möchte man das ein oder andere Kapitel selber hinzufügen, um Teddy auf seinem Weg zum Glück einen weiteren Traum und ein Lächeln zu schenken. Das etwas offen gehaltene Ende lädt dazu zumindest ein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und der kleine traurige Zottelbär ist mir richtig ans Herz gewachsen. Gerne würde ich wissen, wie es für ihn weitergeht … Wann kommt Teil 2? 🙂
Björn out – träum dich frei – der besondere Burnout Roman
Taschenbuch, 240 Seiten, 2. überarbeitete Auflage 14,99 €, Versand in 2 bis 3 Tagen per Deutscher Post
Björn Nonhoff ist Erzähler, Poet und Bühnenmensch. Seit über zwei Jahrzehnten verzaubert er sein Publikum – mit Fabeln, Geschichten und tiefgründigem Humor.
Sein unverwechselbarer Stil berührt Erwachsene wie Kinder gleichermaßen: mal leise, mal wild, immer aufrichtig und bewegend. Ob auf internationalen Bühnen, in intimen Lesungen oder mit seiner eigenen Comedyshow „A Star is Björn“ – unter der Regie des legendären Jango Edwards – Björn lebt die Kunst des gesprochenen Wortes.
Nach Jahren der Bühne hat er sich wieder dem geschriebenen Wort zugewandt – mit neuer Tiefe, mit Liebe zur Sprache, mit dem Mut zur Verletzlichkeit.
„Björn Out“ feierte seine Premiere nicht etwa auf Papier – sondern als Live-Erzählung mit dem Gitarristen Jerimiah im Klosterhof Ebersberg. Kurz danach wurde die erste Auflage des Buches ein Bestseller. Ein poetisches Werk, das heilt, berührt – und uns daran erinnert, dass Träume der Anfang von allem sind.
Wer mit Sternen tanzt, seinen Schatten liebt, Menschen zum Lachen bringt, dem bleibt die Welt, eine Welt voller Wunder.
Komm mir nicht zu nah, 2025, Gedichte und Gemaltes Zur Austtellung erscheint ein Katalog mit Illustrationen und Aquarellen des Münchner Künstlers und Autors Björn Nonhoff. Die Bilder sind begleitet von wunderbaren Gedichten rund um das Thema Nähe, Liebe, Abschied, Tod und anderen Abständen. Perlen der neuen deutschen Lyrik.
Liebend gerne liebend, 2001, Poesie und Märchen, Das erste Werk von Björn Nonhoff ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, Liedtexten und Gedichten, die zum Teil im Münchner Merkur abgedruckt wurden. Wunderschöne Poesie und berührende Texte. Ein purer Genuss von der ersten bis zur letzten Seite.
Der Vogel, der den Regen liebt, 2022, eine Fabel der Liebe und Trost. Ein liebevoll illustrierte Fabel von einem verliebten Vogelpaar. Nach dem Sturm verschwindet einer der beiden Vögel und sein Partner macht sich auf die Suche. Eine Geschichte über Sehnsucht, Trost und die Kraft der Liebe.
Punkt, 2020, ein Satzzeichen erobert die Freiheit. Eine Fabel für Buchliebhaber, in der ein Punkt sich auf die Wanderung durch die Sätze macht und dabei zur Freiheit findet. Dabei erfährt man, wie der Strichpunkt entstanden ist und was Satzzeichen eigentlich für wichtige Aufgaben erfüllen.
Aktuelles Buch des Bestseller Autors Björn Nonhoff: “Komm mir nicht zu nah” – Gedichte und Gemälde
Komm mir nicht zu nah – Titel Gedichtband Björn Nonhoff
Komm mir nicht zu nah ist Björn Nonhoffs zweiter Gedichtband. Eine poetische Reise durch Nähe und Distanz, Verletzlichkeit und Selbstbehauptung. Mit feinem Gespür für Sprache und Emotion spürt er Momenten nach, in denen sich Menschen begegnen oder eben verfehlen.
Sein erster Gedichtband Liebend gerne Liebend erschien bereits 2001 und markierte den literarischen Auftakt eines vielseitigen Werkes. Es folgten die Erzählung Punkt, eine Geschichte für die Freiheit und Freunde von Büchern, sowie die poetische Fabel Der Vogel, der den Regen liebt, eine berührende Geschichte über Sehnsucht und Liebe.
Mit seinem vierten Buch, dem Roman Björn Out, landete Nonhoff einen Überraschungserfolg: Die Geschichte eines traurigen Teddys, der durch seine Träume zurück zur Lebensfreude findet, wurde wenige Wochen nach Erscheinen zum Bestseller. Nun kehrt Nonhoff mit Komm mir nicht zu nah zur Lyrik zurück direkt, zärtlich, scharf beobachtet. Ein Buch für alle, die zwischen den Zeilen lesen und fühlen können.