Skip to content

Die Kunst des Geschichtenerzählens

Geschichtenerzähler, Autor & Poet Björn Nonhoff
  • Geschichtenerzähler
    • Termine / Events
    • Gedichte
    • Referenzen
    • Geschichten
  • the artist
  • Bücher
    • Der Vogel, der den Regen liebt (Buch)
    • Der Vogel, der den Regen liebt (PDF)
    • Punkt – Das Buch
    • Punkt (PDF)
    • Alliterationen
    • Gedichte
    • Zahnlose Zeilen – Ebook
  • Blog
  • Kunst
  • Impressum…
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzbelehrung
    • AGB
    • Links
  • Kontakt
  • Geschichtenerzähler
    • Termine / Events
    • Gedichte
    • Referenzen
    • Geschichten
  • the artist
  • Bücher
    • Der Vogel, der den Regen liebt (Buch)
    • Der Vogel, der den Regen liebt (PDF)
    • Punkt – Das Buch
    • Punkt (PDF)
    • Alliterationen
    • Gedichte
    • Zahnlose Zeilen – Ebook
  • Blog
  • Kunst
  • Impressum…
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzbelehrung
    • AGB
    • Links
  • Kontakt
Die Kunst des Geschichtenerzählens

Category: Art of writing a Story

The art of writing a story. Sharing experiences and learnings how to write and publish a story.

VogelWanderBuch

Wanderbuch – So erobert ein Buch die Welt

bnonhoff 27. Juli 2022

Wanderbuch – die Idee Ende 2021 habe ich in der Fabel “Der Vogel der den Regen liebt” das Weiterleben nach dem Verlust meiner Tochter in “Wanderbuch – So erobert ein Buch die Welt”

veröffentlicht, verlegt verkauft – keine Erfolgsformel

bnonhoff 22. Juli 2022

veröffentlicht, verlegt verkauft Ein guter belesener Freund meinte zu mir die Vorsilbe Ge bedeutet, dass etwas vollendet ist. Man liest – danach hat man gelesen. “veröffentlicht, verlegt verkauft – keine Erfolgsformel”

Punkt - die Geschichte vom Punkt
creative manifestKreatives Manifest

Creativity Exceleratior – top 10 tips how to be creative

bnonhoff 7. Dezember 2016

Agile development is a revolution of the traditional IT Business. The lean methods and values are used here for creating art. In specific for writing and publishing a book.
Based on customer needs and on the authors vision of the communication.

It is all about freedom. It is something about learning. And behind – L O V E

Storystorytelling

Wie wird man Geschichtenerzähler?

bnonhoff 17. Februar 2016 1 Comment

Storytelling is a great form of sharing knowledge, spreading joy and inspire. In this blog I share insights in the art of storytelling, my journey how to become a storyteller and first of all: Stories.

Them most stories came to me in some special situations. So beneath beeing a storyteller sometimes I practice also the Storyfinding and creating practice

Die Kunst des Geschichtenerzählens | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved | Datenschutzbelehrung

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen